Martin Mumelter

Louis Krasner:

„Gerade habe ich Ihr Berg-Konzert angehört und war davon  stark beeindruckt , wie ich es auch von Ihrer Schönberg-Aufnahme war. Berg ist brillant gespielt …ich bin überzeugt, dass Sie dieses wunderbare Werk so empfinden wie es Alban Berg empfand (und auch ich empfinde)

….Das Schönberg-Konzert klingt großartig auf Ihrer Aufnahme und ich gratuliere Ihnen dazu…. Eine derart makellose Präsentation  wie Ihre kann hinsichtlich der Umsetzung des Notentextes nicht verbessert werden. Über diesen Punkt hinaus  könnten wir nur in persönlichem Gespräch diskutieren, worauf ich hoffe…“

 

 

Bernhard Kontarsky:

„…habe gerade mit Bewunderung Deine Schönberg-Aufnahme gehört: ungemein beeindruckend, wie selbstverständlich und scheinbar mühelos der aberwitzige Solopart bei Dir klingt…“

 

„… mit großer Verve des Anspruchs. Interpretationen, die geradezu selbstaufopfernd nach dem Sinn, nach der Stimmigkeit, nach den inneren Triebkräften der jeweiligen Werke suchen. Grandios der Schönberg…!“ NMZ Neue Musikzeitung (über alle drei Konzerte,  6  von 7 möglichen Punkten)

„..meisterhaft…das Instrument, dessen technische Grenzen in ein utopisches Nirvana transzendieren und beinahe leicht klingen, wenn dieses Konzert so traumwandlerisch sicher interpretiert wird wie hier…gedankentief…mitreissend“ „APPLAUS“ (ebenfalls über die 3 Konzerte)

„Wenn, dann so: Natürlicher als hier kann diese Musik wahrscheinlich gar nicht klingen. Dazu das faszinierende und vergleichsweise völlig entspannte Spiel mit (Schön-)Klängen, Farben und Formen in Erich Urbanners Violinkonzert.“ „Presse“ Wien, H. Sinkovicz (über die Konzerte von Schönberg und Urbanner)


Arnold Schönberg: Violinkonzert Op. 36

Martin Mumelter / RSO Wien / Miltiades Caridis

1. Poco Allegro

2. Andante grazioso

3. Finale – Allegro

 

ExternalLink_maerz15_6

Website Martin Mumelter

Hörproben, Schriften, Presse