Schatten der Ideen 2 (mit dem Essay „Unisono“ von Hannes Böhringer) für Klavierquartett (1993) Walter Zimmermann & Friends · Schatten Der Ideen 2 (1993)᛫ ensemble mosaik ᛫ Schatten der Ideen 2 für Klavierquartett (1993) ist eine Unisono-Studie, die in Auseinandersetzung mit Giordano Brunos „Umbrae Idearum“ entstand. Das Klavier als Schatten der Streicher oder umgekehrt. Die […]
Schatten der Ideen 1 (nach Giordano Bruno’s „Umbrae Idearum“) für Oktett (1992) (BassKl., Fg., Hrn., Str.Quintett) (Stimmen leihweise) Walter Zimmermann & Friends · Schatten Der Ideen 1 (1992) ᛫ ensemble mosaik ᛫
Diastasis (a) / Diastema (b) (1991-92) für 2 Orchester ohne Dirigenten (1991-1992) (einzeln aufführbar) a) nur Stimmen b) auch Partitur (Stimmen leihweise) a) je: 2, 2, 2, 2; 2, 2, 2, 0, Hrf., Glsp., 1 Pauke 8, 0, 4, 4, 2) b) 1. Orchester: Picc., Fl., Ob., Ob.am., EsKl., Kl., Fg., Fg.(gestopft), Trp.(D)., Trp., Hrn., […]
Distentio für Streichtrio (1992) Walter Zimmermann & Friends · Distentio (1992) ᛫ ensemble recherche ᛫ Das Stück entstand 1992 und ist Heinz-Klaus Metzger zu seinem sechzigsten Geburtstag gewidmet.Es ist das zweite Stück einer Reihe ÜBER DIE ZEIT nach, Festina lente. Die Komposition beruht auf Gedanken, Meditationen und Erwägungen des Philosophen Aurelius Augustinus über die […]
Festina Lente für Streichquartett (1990) (Stimmen leihweise) Walter Zimmermann & Friends · 17 Über die Zeit (1990-92) Festina Lente (Eile langsam) ist eine häufig gebrauchte Hieroglyphe der Renaissance, die ihre Anfänge im antiken Rom hat und heute noch in Steinfries-Fragmenten vorzufinden ist; so auch in der Fontane delle Tartarughe wo Jünglinge einen Fuß auf […]
Hyperion (1989/90) Epilog D.E.Sattler schreibt Hyperions Briefe Walter Zimmermann & Friends · Hyperion (1989/90) ᛫ Griffith/Waag/Salter, Ensemble 13, Dir.: M. Reichert ᛫ Briefoper nach Hölderlin (Libretto D.E. Sattler) für Schreibenden, Sänger (Sopran, hoher Bariton; BassBar.), Instrumentalisten (AFl., Ob.d’amore, Bassetthorn, Hrn., Pos. (AltPos.), Tenortuba, Hrf., Cymbalom, 2 Perc., V1.1, Vl.2, Vla., Vc. (Streicher: […]
The Echoing Green für Violine und Klavier (1989) Peter Rainer, violin / Yoriko Ikeya, piano Walter Zimmermann & Friends · The Echoing Green (1989) ᛫ Marc Sabat/Stephen Clarke ᛫ Das Kinderlied: „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ dient als Grundlage eines Prozesses der Umformung und Auflösung, wobei es an keiner Stelle in seiner […]
Lied im Wüstenvogelton für Bassflöte und Klavier (1987) Partitur und Notenbeispiele – Verlag Neue Musik Berlin Walter Zimmermann & Friends · Lied Im Wüstenvogelton (1987) ᛫ Dietmar Wiesner, Hermann Kretzschmar ᛫ Das Lied im Wüstenvogelton schrieb ich Anfang 1987 in der Villa Massimo Rom. Das Nietzsche Gedicht trug ich während meines Berliner Jahres 1986 (meiner „Winterwanderschaft“) […]
Geduld und Gelegenheit für Violoncello und Klavier (1987 – 89) Hypneros / Sala della Pazienzia / Tyche Walter Zimmermann & Friends · 13 Geduld und Gelegenheit (1987-1989) Der Zyklus befaßt sich mit einer Hieroglyphe der Renaissance wie sie in zahlreichen Abbildungen von Mantegna, Rubens etc. aufscheint. Die Lesung dieser Hieroglyphe führt in den Begriffskreis von […]
The Paradoxes of Love für Sopran und Sopr.Sax. (Text: Hadewijch) Walter Zimmermann & Friends · The Paradoxes of Love (1987)(Sopran/Sopransax) ᛫ S. Tehoval, Sopran/ M. Łapaj, Sopransax ᛫ Text: Hadewijch (13.Jhdt.) „What is sweetest in love is her tempestousness;her deepest abyss is her most beautiful form; to loose ones way in her is to touch […]