Zum Inhalt springen

WALTER ZIMMERMANN – KOMPONIST

beginner-press.de

  • HOME
  • KOMPOSITIONEN / COMPOSITIONS
  • ATELIER/ DOWNLOAD SECTION
  • AUDIO
  • BUCH-PUBLIKATIONEN/BOOK-PUBLICATIONS
  • DISKOGRAPHIE / DISCOGRAPHY
  • FILM
  • Findbuch – Akademie der Künste: Walter-Zimmermann-Archiv
  • KALENDER / CALENDAR
  • LIVE PERFORMANCES
  • NEWS
  • Afrikanische Heiterkeit – Nietzsche zur Musik
  • NOMADE/WORLD MUSIC
  • Portrait
  • SCHRIFTEN / WRITINGS
  • Ernst Gröschel (My Piano Teacher)
  • Herbert Henck (my pianist-friend)
  • Mario Bertoncini (Pianist, Composer)
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz / Privacy Policy
  • KONTAKTFORMULAR / CONTACT FORM

–

  • CICINDELA JUENGERI

    Weiterlesen
  • COLLA VOCE

    Weiterlesen
  • Die Rückkehr von den Hesperiden

    Weiterlesen
  • Ga’s – Beduinenlied

    Weiterlesen
  • Novalis Fragment

    Weiterlesen
  • ABGESCHIEDENHEIT

    Weiterlesen
  • AIMIDE

    Weiterlesen
  • ACHT GESÄNGE

    Weiterlesen
  • AKKORDARBEIT

    Weiterlesen
  • AS A WIFE HAS A COW. A LOVE STORY

    Weiterlesen
  • AS I WAS WALKING I CAME UPON CHANGE

    Weiterlesen
  • ATARAXIA

    Weiterlesen
  • ÄTHERMÜHLE

    Weiterlesen
  • BAILE DE LA CONQUISTA

    Weiterlesen
  • BARN SNAKE DANCE

    Weiterlesen
  • BEGINNER’S MIND

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • →
  • A A A

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

AKTUELLE BEITRÄGE

  • 7.8.2021, Akademie der Künste Berlin: Ga’s, Dit, Das Gras der Kindheit, Parasit/Paraklet – Ensemble Mosaik Juni 22, 2021
  • 3.7.2021, Winsen: 15 Zwiefache für Gitarre – Ensemble L’ART POUR L’ART Juni 22, 2021
  • 30. 6.2021: Église du Bouclier, Strasbourg: Sarganserland, Ensemble Accroche Note Juni 11, 2021

ARCHIV

  • Juni 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
Akademie der Künste:
Walter Zimmermann Archiv