WAS MISCHT DER SICH EIN?

Dorf-Verhalten nennt Walter Zimmermann seine offene und direkte Art, auf Menschen zuzugehen. Im Berliner Kiez, wo der Komponist mit Gleichgesinnten Kultur zu leben versucht, ist das gewöhnungsbedürftig. Gern vergleicht der Wahlberliner die Metropole deshalb mit seinem Geburtsort in Mittelfranken. Von Martina Brandorff | 12.10.2019 | Deutschlandfunk Touristenhighlight und Partymetropole – der „Wrangelkiez“ in Berlin hat […]

Veröffentlicht in NEWS

26.06.2022, Kunstmuseum Luzern: In der Welt sein

Kunstmuseum Luzern, 26.06.2022, 11 Uhr Alvin Lucier: Twonings (vc, pno) Walter Zimmermann: In der Welt sein (hn) Alvin Lucier: Nothing is real (pno, miniature sound system) Morton Feldman: Duo (vc-Hn) Bunita Marcus: untrammeled thought (pno, vc) Alvin Lucier: Step, Slide and Sustain  (hn, vc,pno) Samuel Stoll, Horn Simone Keller, Klavier Moritz Müllenbach, Cello

Veröffentlicht in NEWS

3.7.2021, Winsen: 15 Zwiefache für Gitarre – Ensemble L’ART POUR L’ART

Samstag (!), 3. Juli 2021 Konzert I  19.00 Uhr Konzert II 20.30 Uhr Programm: Gerald Eckert (*1960): erinnerte Zeit, gebrochen (1993) für Klarinette, Violine, Klavier György Ligeti (1923-2006): Hungarian Rock (1978) für Cembalo Helmuth Oehring (*1961): Foxfire Eins (1992) für Gitarre Astrid Schmeling (*1955): Rotations (2021) für Zahnbürsten Walter Zimmermann (*1949): 15 Zwiefache aus: Lokale […]

Veröffentlicht in NEWS

15.7.2021, Bayerische Akademie der Künste: Die Sorge geht über den Fluss II

Öffentliche Jahressitzung 2021 Corona und die Folgen für Grundrechte und Kultur. Festvortrag von Heribert Prantl Donnerstag, 15.7.2021 Beginn 17 Uhr Walter Zimmermann (* 1949) Die Sorge geht über den Fluß (Teil II) für Violine solo Susanne Zapf, Violine Zum Festvortrag von Heribert Prantl: Corona und die Folgen für Grundrechte und Kultur Corona ist die Geschichte […]

Veröffentlicht in NEWS

DESERT-PLANTS: Neuauflage jetzt verfügbar

„Desert Plants“ was a cult book in the seventies because it brought the first information about the US-American composer-performer scene to Europe. Numerous examples of sheet music and entire scores enrich this insight into a time of experimentation that needs to be brought back into consciousness. The book, which has been reprinted unchanged, is dedicated […]

Veröffentlicht in NEWS

Hyperion: Neues Video zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020

Walter Zimmermann: Hyperion Briefoper nach Friedrich Hölderlin (1989/90) Libretto: D.E.Sattler Solisten: Beth Griffith – Diotima, Björn Waag – Hyperion, Richard Salter – Alabanda, D.E.Sattler – schreibender Eremit. Ensemble 13, Leitung: Manfred Reichert Dieser Film zeigt D.E.Sattler (Herausgeber der Frankurter Hölderlin Ausgabe) beim Schreiben der Eremitenbriefe aus Hölderlins Hyperion, wie sie auch in der Briefoper von […]

Veröffentlicht in NEWS

1.10.2020 Fylkingen Stockholm: Ensemble Lipparella: Werke für Gesang & Barockinstrumente

Konzert am 1.10.2020 Fylkingen Stockholm Ensemble Lipparella (Stockholm): Mikael Bellini – Countertenor Anna Lindal – Barockvioline, Kerstin Frödin – Blockflöte & Barockoboe Louise Agnani – Viola da Gamba & Barockcello, Peter Söderberg – Laute, Oud, Theorbe „Me incanto“ (2002/15) für Countertenor Worte: Biagio Marin   „Cirkel“ – “Kontakt” (2019) für Countertenor und Theorbe, Tonband. Worte, […]

Veröffentlicht in NEWS

10.3.2020, 20 Uhr, BKA Unerhörte Musik: Shadows of Cold Mountain 4

Berlin, 10.3.2020, 20 Uhr, BKA Unerhörte Musik: Walter Zimmermann: Shadows of Cold Mountain 4 (1997/2002) für Flöte und Zuspielband Carin Levine Between The Lines Carin Levine Flöten Naoko Kikuchi Koto Außerdem Werke von Keiko Harada UA, Gene Coleman UA, Laurie Schwartz UA, Johannes Hildebrandt, Charlotte Seither UA, Misato Mochizuki, Mohammad H. Javaheri UA und Liza Lim […]

Veröffentlicht in NEWS

LOKALE MUSIK (3-CD-SET) LIMITIERTES ANGEBOT

Exklusiv hier erhältlich: Lokale Musik (3-CD-Set) zum Vorzugspreis: 36.- € // Special Price: 36.- € Ländler Topographien für Orchester; 10 Fränkische Tänze für Streichquartett; 25 Kärwa-Melodien für 2 Klarinetten; Figuren-Tänze für 6 Instrumente; Zwiefache für Gitarre (2 Versionen); Erd-Wasser-Luft-Töne für Posaune, Klavier & Streichglasspiel (2 Versionen); Riuti für Schlagzeug (2 Ver sionen); Keuper für Streichquartett; […]

Veröffentlicht in NEWS