Öffentliche Jahressitzung 2021 Corona und die Folgen für Grundrechte und Kultur. Festvortrag von Heribert Prantl Donnerstag, 15.7.2021 Beginn 17 Uhr Walter Zimmermann (* 1949) Die Sorge geht über den Fluß (Teil II) für Violine solo Susanne Zapf, Violine Zum Festvortrag von Heribert Prantl: Corona und die Folgen für Grundrechte und Kultur Corona ist die Geschichte […]
8. März 2021, 19:30 Livestream: When I’m 84 – Apartment House, Wigmore Hall London

Wigmore Hall, London 8 March 2021 at 7:30PM / 8. März 2021, 19:30 Uhr https://wigmore-hall.org.uk/whats-on/apartment-house-202103081930 Apartment House: Kerry Yong keyboard Gordon Mackay violin Mira Benjamin violin Bridget Carey viola Anton Lukoszevieze director Erik Satie (1866-1925) Prière (fragment) John Cage (1912-1992) Haiku Mindaugas Urbaitis (b.1952) Ramybė (Stillness) Christian Wolff (b.1934) Eight Days a Week Variation John […]
20. August 2020, Intersonanzen Potsdam: Echoes/Umbrae Idearum
Echoes/Umbrae Idearum Katja Guedes (Mezzosopran) und modern art ensemble 20. August 2020, 20 Uhr Potsdam Festival Intersonanzen http://www.neue-musik-brandenburg.de/aktuell.html
DESERT-PLANTS: Neuauflage jetzt verfügbar
„Desert Plants“ was a cult book in the seventies because it brought the first information about the US-American composer-performer scene to Europe. Numerous examples of sheet music and entire scores enrich this insight into a time of experimentation that needs to be brought back into consciousness. The book, which has been reprinted unchanged, is dedicated […]
Hyperion: Neues Video zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020
Walter Zimmermann: Hyperion Briefoper nach Friedrich Hölderlin (1989/90) Libretto: D.E.Sattler Solisten: Beth Griffith – Diotima, Björn Waag – Hyperion, Richard Salter – Alabanda, D.E.Sattler – schreibender Eremit. Ensemble 13, Leitung: Manfred Reichert Dieser Film zeigt D.E.Sattler (Herausgeber der Frankurter Hölderlin Ausgabe) beim Schreiben der Eremitenbriefe aus Hölderlins Hyperion, wie sie auch in der Briefoper von […]
1.10.2020 Fylkingen Stockholm: Ensemble Lipparella: Werke für Gesang & Barockinstrumente
Konzert am 1.10.2020 Fylkingen Stockholm Ensemble Lipparella (Stockholm): Mikael Bellini – Countertenor Anna Lindal – Barockvioline, Kerstin Frödin – Blockflöte & Barockoboe Louise Agnani – Viola da Gamba & Barockcello, Peter Söderberg – Laute, Oud, Theorbe „Me incanto“ (2002/15) für Countertenor Worte: Biagio Marin „Cirkel“ – “Kontakt” (2019) für Countertenor und Theorbe, Tonband. Worte, […]
10.3.2020, 20 Uhr, BKA Unerhörte Musik: Shadows of Cold Mountain 4
Berlin, 10.3.2020, 20 Uhr, BKA Unerhörte Musik: Walter Zimmermann: Shadows of Cold Mountain 4 (1997/2002) für Flöte und Zuspielband Carin Levine Between The Lines Carin Levine Flöten Naoko Kikuchi Koto Außerdem Werke von Keiko Harada UA, Gene Coleman UA, Laurie Schwartz UA, Johannes Hildebrandt, Charlotte Seither UA, Misato Mochizuki, Mohammad H. Javaheri UA und Liza Lim […]
In memoriam Yossi Gutmann: Quattro Coronati, Version für Viola
http://beginner-press.de/shop/quattro-coronati-monade-nomade-2/
LOKALE MUSIK (3-CD-SET) LIMITIERTES ANGEBOT

Exklusiv hier erhältlich: Lokale Musik (3-CD-Set) zum Vorzugspreis: 36.- € // Special Price: 36.- € Ländler Topographien für Orchester; 10 Fränkische Tänze für Streichquartett; 25 Kärwa-Melodien für 2 Klarinetten; Figuren-Tänze für 6 Instrumente; Zwiefache für Gitarre (2 Versionen); Erd-Wasser-Luft-Töne für Posaune, Klavier & Streichglasspiel (2 Versionen); Riuti für Schlagzeug (2 Ver sionen); Keuper für Streichquartett; […]
24.9.2019, 20:30 Uhr KM28: CD Release „Lokale Musik“ mit dem Sonar Quartett
SEP 24 TUE 19:30 DOOR, 20:30 CONCERT Karl-Marx-Str. 28, Berlin 12043 mail@km28.de / booking@km28.de Mode Records release Walter Zimmermann, Lokale Musik (1977-81): 10 Fränkische Tänze (without drone) – Keuper – 10 Fränkische Tänze (with drone), performed by Sonar Quartett, followed by improvised music for string quartet