7. Juli 2023, London: Abgeschiedenheit

music we’d like to hear 2023 http://www.musicwedliketohear.com/2023j.html Friday 7 July Pre-concert event 18:30: Bea Redweik Songs as Process (2021– ) Songwriter, researcher, curator and interdisciplinary artist Bea Redweik presents Songs as Process – an intimate and interstitial performance work that foregrounds the unfinished. In this multimedia performance installation, a live songwriting session is interwoven with video material showing […]

STOCKHOLM, 23.02.2023: WALTER ZIMMERMANN UND DAS KAMMERENSEMBLE LIPPARELLA

WALTER ZIMMERMANN UND DAS KAMMERENSEMBLE LIPPARELLA 23.02.2023, 18:00 Uhr Goethe-Institut Stockholm Bryggargatan 12A 111 21 Stockholm Der Komponist Walter Zimmermann stellt am 23. Februar im Goethe-Institut zusammen mit dem Kammerensemble Lipparella Kompositionen seiner aktuellen CD vor. Walter Zimmermann (Berlin) und das Ensemble Lipparella (Stockholm) haben in den letzten Jahren eng zusammengearbeitet. Im Oktober 2020 präsentierte […]

6.7.2022 Buchvorstellung mit Konzert: Ludwig Wittgenstein | Betrachtungen zur Musik

Galerie oqbo, Brunnenstraße 63, 13355 Berlin, Tel: 0157/75366352  http://www.oqbo.de Mittwoch | Philosophische Reihe Mittwoch 6. Juli | 19 Uhr Ludwig Wittgenstein | Betrachtungen zur Musik Aus dem Nachlass zusammengestellt von Walter Zimmermann auf der Basis der Transkriptionen des Wittgenstein-Archivs an der Universität Bergen. Katharina Raabe, Lektorin des Suhrkamp Verlags, im Gespräch mit Walter Zimmermann. Die Geigerin Biliana Voutchkova spielt fünf […]

7.8.2021, Akademie der Künste Berlin: Ga’s, Dit, Das Gras der Kindheit, Parasit/Paraklet – Ensemble Mosaik

7. AUG. 2021 / 20:00 Akademie der Künste – Studio Hanseatenweg / Memories in Music Berlin Annette Schmucki Repeat One (2017/2020) UA Walter Zimmermann Ga’s (1976) Walter Zimmermann Dit (1999) Walter Zimmermann Das Gras der Kindheit (2010) Leopold Hurt Erratischer Block 1 (2007) Annesley Black Still listening II (2020) UA Walter Zimmermann Parasit-Paraklet [randonnée 3] […]

30. 6.2021: Église du Bouclier, Strasbourg: Sarganserland, Ensemble Accroche Note

30. 6.2021, 20:30 Uhr: Église du Bouclier, Strasbourg: Sarganserland, Ensemble Accroche Note Programm: Luciano Berio: Folksongs pour soprano, clarinette et accordéon – 15′ Allessandro Sbordoni: Virgo pour clarinette basse et accordéon – 6′ Gustav Mahler:  Lieder eines fahrenden Gesellen, pour soprano, clarinette et accordéon Wenn mein Schatz Hochzeit macht – Die zwei blauen Augen – 10′ John Zorn: Road runner pour accordéon […]

8. März 2021, 19:30 Livestream: When I’m 84 – Apartment House, Wigmore Hall London

Wigmore Hall, London 8 March 2021 at 7:30PM / 8. März 2021, 19:30 Uhr https://wigmore-hall.org.uk/whats-on/apartment-house-202103081930 Apartment House: Kerry Yong keyboard Gordon Mackay violin Mira Benjamin violin Bridget Carey viola Anton Lukoszevieze director Erik Satie (1866-1925) Prière (fragment) John Cage (1912-1992) Haiku Mindaugas Urbaitis (b.1952) Ramybė (Stillness) Christian Wolff (b.1934) Eight Days a Week Variation John […]

7.7./8.7.2018 Randspiele Zepernick: Shadows of Cold Mountain 4 & 20 Figurentänze

Shadows of Cold Mountain 4 für Flöte und Tonband (1997)  übersetzt die gestisch-kalligraphischen Liniengeflechte von Brice Mardens Bildzyklus   Cold Mountain in Klang. Was bei Marden freiheitlicher Ausdruck einer losen, weiten und schweifenden Linienfolge ist, wird hier zum Grenzgang. Instrumente sind nicht für Grenzenloses gebaut, jede Freiheit kommt in Konflikt mit der Mechanik. Die schweifende Linie, […]

30.9.2017, MÜNCHEN: »VERGEBENS SIND DIE TÖNE« [2015/16] ZWÖLF LIEDER

Samstag, 30. September 2017 | Allerheiligen-Hofkirche, Residenzstraße 1, 80333 München | 17.00 Uhr | Konzerteinführung: 15.45 Uhr Liederabend mit Sarah Maria Sun, Peter Schöne und Jan Philip Schulze (Foto: Astrid Ackermann) Programm: Jörg Widmann [*1973] Schallrohr [2007] für Singstimme und Klavier Arnulf Herrmann [*1968] Tour de Trance [2017] Zwei Lieder für Sopran und Klavier Text: Nico Bleutge und Monika Rinck Bernhard Lang [*1957] […]